AXA Kautionsversicherung
Tarife und InformationenDie AXA Konzern AG zählt in Deutschland zu den führenden Finanzversicherern. Die AXA Kautionsversicherung bietet im Rahmen der Tariflinien
Bonline A Bonline M Bonline R Bonline S
ein umfangreiches Angebot an Kautionsversicherungen.
Dieses zeichnet sich durch einheitliche, in einem Tarifwerk niedergeschriebene Regeln aus. Der Fokus der AXA Kautionsversicherung liegt auf dem Bau- und Baunebengewerbe sowie auf dem Maschinen- und Anlagenbau. Das Bürgschaftsangebot bietet eine optimale Ergänzung zu bestehenden Bürgschaftslinien. Der Abruf aller Bürgschaften kann online erfolgen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Angeboten der AXA Kautionsversicherung sowie eine Beschreibung, wie Sie die notwendigen Unterlagen einreichen können.
Eckpunkte Bonline A
- Dauer der Auftragsprüfung
Meist um 5 Werktage - Bürgschaftslinie
Gesamtlinie für alle Bürgschaftsarten - Einzellimit
Nach Stufe - Sublimit
Ja, 35% - Sicherheiten
35% Anzahlung, 10% Gewährleistung - Anteilige Besicherung möglich
Ja, in 5.000er Schritten - Ablösung möglich
Ja, mit gesonderter Vereinbarung - Existenzgründer
Nein, ab 36 Monate Geschäftstätigkeit
Bürgschaftsarten
- Gewährleistungsbürgschaft
- Mängelansprüchebürgschaft
- Vertragserfüllungsbürgschaft
- Anzahlungsbürgschaft
- Vorauszahlungsbürgschaft
Zielgruppe
- Maschinenbau
- Anlagenbau
Eckpunkte Bonline M
- Dauer der Antragsprüfung
üblich 2-5 Werktage - Bürgschaftslinie
bis 1Mio.€ Gesamtlinie für alle Bürgschaften (max. 30% Anzahlungen) - Einzellimit
nach Stufe, mindestens 20% - Sublimit
in Variante 3 max. 30% Anzahlungsbürgschaften möglich - Sicherheiten
keine bis 500.000€, dann bonitätsabhängig - Anteilige Besicherung möglich
nein - Ablösung möglich
ja, erfordert gesonderte Vereinbarung - Existenzgründer
ja, bis 50.000€, freie Summe ab 18 Monate Geschäftstätigkeit - Vertragsumstellung
Tarif Basis lässt sich nur in Variante 1,2 oder 3 umstellen/erhöhen und ist nur für Kautionsneukunden der AXA
Varianten / Bürgschaftsarten
Mögliche Varianten
- Basis Variante
Vertragserfüllung, Gewährleistung - Variante 1
Gewährleistung - Variante 2
Vertragserfüllung, Gewährleistung - Variante 3
Anzahlung, Vertragserfüllung, Gewährleistung
Zielgruppe
- Bauhauptgewerbe
- Baunebengewerbe
- Für dt. Niederlassungen:
Doppelte Besicherung
Ausschluss:
- Bauträger
- Insolvenznachfolge
- Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau
Tarifdetails Bonline R
- Dauer der Auftragsprüfung
In der Regel 5 Werktage - Bürgschaftslinie
Gesamtlinie für alle Bürgschaftsarten - Einzellimit
Nach Stufe - Sublimit
Je nach Variante - Sicherheiten
Mind. 10% des Bürgschaftsrahmens - Anteilige Besicherung möglich
Nein - Ablösung möglich
Ja, mit gesonderter Vereinbarung - Existenzgründer
Ja, bis 50.000€, frei Summe ab 18 Monate Geschäftstätigkeit
Bürgschaftsarten
- Gewährleistungsbürgschaft
- Mängelansprüchebürgschaft
- Vertragserfüllungsbürgschaft
- Ausführungsbürgschaft
Zielgruppe
- Bauhauptgewerbe
- Baunebengewerbe
- Für dt. Niederlassungen: Doppelte Besicherung
Auschschluss:
- Bauträger
- Insolvenznachfolge
- Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau
Tarifdetails Bonline S
- Dauer der Antragsprüfung
In der Regel 5 Werktage - Bürgschaftslinie
Individuelle Bürgschaftslinie, Gesamtlinie für alle Bürgschaften - Einzellimit
Individuelle - Sublimit
Individuell - Sicherheiten
Bonitätsabhängig, 0 – 30% - Anteilige Besicherung möglich
- Ablösung möglich
Ja, mit gesonderter Vereinbarung - Existenzgründer
Ja, bis 50.000€, freie Summe ab 18 Monate Geschäftstätigkeit - Einzelabrechnung
Hier zahlen Sie nur für den tatsächlich in Anspruch genommenen Teil
Bürgschaftsarten
- Gewährleistungsbürgschaft / Mängelansprüchebürgschaft
- Ausführungsbürgschaft
- Vertragserfüllungsbürgschaft
- Anzahlungsbürgschaft / Vorauszahlungsbürgschaft
Zielgruppe
- Bis max. 10Mio.€ Jahresumsatz
- Bauhauptgewerbe
- Baunebengewerbe
Ausschluss:
- Unternehmensgruppen, Bauträger, Generalübernehmer, Ingenieur- und
- Planungsbüros, Insolvenznachfolge, Unternehmen des Maschinen- und
- Anlagenbau, Unternehmen, die als deutsche Niederlassung einer in der EU
- zugelassenen Gesellschaft eingetragen sind, haftungsbeschränkte Unter –
nehmergesellschaften (UG)