Kautionsversicherungen

Kautionsversicherungen übernehmen, als eine spezielle Form von Versicherungen, Bürgschaften. Hier wird auch von sogenannten Sicherheitseinbehalten gesprochen. Da Auftraggeber immer öfter geeignete Sicherheiten bei der Vergabe von Aufträgen benötigen, wird praktisch die Kautionsversicherung als Bürge eingesetzt, um eine Sicherheit für die entsprechende Verbindlichkeit zu gewährleisten. Anstelle eines Kredites bei der Bank mit Bankbürgschaft, tritt die Versicherung für die Verbindlichkeit als Bürgschaft zur Sicherheit ein. So wird die Kreditlinie nicht belastet und die Liquidität des Unternehmens erhöht.

   

Falls die vorgegebenen Leistungen des Auftraggebers nicht im Rahmen der gestellten Bedingungen erfüllt werden, tritt die Versicherung ein. Man spricht hier nicht von einer Sicherheit, wie bei einem Kredit, sondern von einer Bürgschaft für einen sogenannten Avalkredit. Nur wenn der Fall eintritt, wandelt sich dieser auch in eine entsprechende Schuld um.

Da ein Avalkredit (auch Bürgschaftskredit genannt) bei der Hausbank oft den eigenen Kreditrahmen belastet und sich dadurch die Konditionen verschlechtern können, bringt die Kautionsversicherung einige Vorteile mit sich. 

Vorteile der Kautionsversicherung:

  • Für Startups/ Existenzgründer machbar
  • Kosten können gegenüber der Bankbürgschaft gespart werden
  • Erhöhte Liquidität statt Minderung
  • Kreditlinie bei der Hausbank wird nicht belastet
  • Bei geeigneter Bonität werden keine Sicherheiten gefordert
  • Beratung direkt und seriös für die passenden Anbieter über Online-Bürgschaften.de