Vertragserfüllungsbürgschaft

Was bedeutet Vertragserfüllungsbürgschaft?
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft sichert den Anspruch des Auftraggebers gegenüber des Auftragnehmers, in Bezug auf die Beseitigung von Mängeln, welche die Vertragsinhalte verletzen, sowie eine anfallende Insolvenz, die eine Weiterführung des Auftrages gefährden könnte.
Was bedeutet Vertragserfüllungsbürgschaft?
Der Geltungsbereich der Vertragserfüllungsbürgschaft erstreckt sich über den Zeitraum der Ausführungsphase bis einschließlich der Gewährleistungsphase. Die abgeschlossene Bürgschaft haftet in diesem Fall für die genannten anfallenden Komplikationen des Auftragnehmers.

Laufzeit von Vertragserfüllungsbürgschaften
Die Laufzeit der Vertragserfüllungsbürgschaft beginnt bei hinreichendem Abschluss mit der ersten Erteilung des Auftrages. Auch in der Frist zur Gewährleistung haftet die Vertragserfüllungsbürgschaft. Sie richtet sich nach der Frist bzw. der gültigen Länge des Vertrages.
Laufzeit von Vertragserfüllungsbürgschaften
Je nach Rechtsprechung des Vertrages beträgt diese 4 oder 5 Jahre, abhängig von der Vertragsform nach dem BGB oder der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB).

Was ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft?
Je nach abgeschlossenem Vertrag, sichert sich der Auftraggeber die Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen des Auftragnehmers. Da diese Art der Bürgschaftsversicherung nicht nur die Ausführung des Auftrages absichert, sondern auch die Gewährleistung im Nachhinein, ergibt sich die Bürgschaftsart aus einer Ausführungsbürgschaft und Gewährleistungsbürgschaft.
Was ist eine Vertragserfüllungsbürgschaft?
Sie sichert nicht nur im praktischen Sinne die Beseitigung von Mängeln innerhalb der Ausführung des Auftrages ab, sondern auch innerhalb der Frist zur Gewährleistung. Dadurch verfügt der Auftraggeber über die Sicherheit, seine Ansprüche in der Frist der Gewährleistung über die Bürgschaft geltend zu machen.
FAQ's für Vertragserfüllungsbürgschaften
Spätestens nach der Erledigung von aufgeführten Mängeln aus der Abnahme. Im Normallfall ist diese Bürgschaft unbefristet und wird nach der Erfüllung des Vertrages ohne weitere Mängel zurückgegeben. Wenn jedoch nicht alle Ansprüche des Auftraggebers gewährleistet sind, wird die Bürgschaft nicht zurückgegeben.
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft wird von der zuständigen Versicherungsgesellschaft nach Prüfung der Unterlagen ausgestellt.
Kosten für Vertragserfüllungsbürgschaften können im Vorfeld mit ca. 1,3% abgeschätzt werden. Dies hängt aber auch von der Auswertung der Bonitätsprüfung ab. Umso besser diese ausfällt umso günstiger wird die Prämie für die Bürgschaft. Doch auch durch Hinterlegung von diversen Sicherheiten, wird eine zusätzliche Vergünstigung der Kosten erreicht.
Die Bearbeitungszeit für die Anfrage einer Vertragserfüllungsbürgschaft kann bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen. Dies hängt jedoch von Art und Umfang jeder einzelnen Anfrage ab. Wir sind jedoch stets bemüht alle Anfragen umgehend zu bearbeiten und Ihnen schnellstmöglich geeignete Angebote ausgewählter Versicherungsgesellschaften zu unterbreiten.
Auftraggeber haben das Recht jederzeit eine Vertragserfüllungsbürgschaft von Ihnen zu fordern. Davon abgesehen ist er auch berechtigt den angegebenen Teil des Sicherheitseinbehaltes zurück zuhalten. Dieser beträgt 10%.
Umfassendes Expertenwissen, sowie jahrelange Erfahrung unterstützen Sie bei all Ihren Anliegen rund um das Thema Vertragserfüllungsbürgschaften, bis hin zum Erhalt der Bürgschaft.
Eine Vertragserfüllungsbürgschaft erhalten Sie durch eine Anfrage bei Online-Buergschaften.de. Nach dem Ausfüllen der Anfrage treten wir umgehend mit den passenden Angeboten an Sie heran.