Warenlieferungsbürgschaft

Was ist eine Warenlieferungsbürgschaft?
Mit einer Warenlieferungsbürgschaft erhält der Zulieferer die Sicherheit, dass der Käufer die gestellte Rechnung der gelieferten Ware noch begleichen wird.
Was ist eine Warenlieferungsbürgschaft?
Durch Komplikationen, wie Zahlungsverzug oder gar Insolvenz, sichert sich der Lieferant gegenüber seinem Kunden ab, in dem die Bürgschaftsversicherung für einen Zahlungsausfall der bestellten Ware haftet.

Ablauf Warenlieferungsbürgschaft
Ein klassisches Beispiel wäre hier ein Unternehmen, welches mit bestimmten Waren handelt, zurzeit jedoch nicht über die Mittel verfügt, um diese einzukaufen bzw. zu bezahlen. Das Unternehmen würde in diesem Zug dem Lieferanten eine Bürgschaft übergeben, die ihm zusichert, dass der bestellte Warenwert noch bezahlt wird.
Ablauf Warenlieferungsbürgschaft
Das betreffende Unternehmen kann die gewünschten Waren daher dennoch bestellen, sie verkaufen und im Anschluss die getätigte Bestellung vom Umsatz dieser Waren begleichen.

Die Bürgschaft
Ein Auftraggeber sichert sich seine getätigte Anzahlung, welche dem Auftragnehmer geleistet wird, um Ausgaben vor Abschluss des Vorhabens und getätigter Zahlung leisten zu können. Auf diese Weise wird das Risiko für beide Seiten minimiert.
Die Bürgschaft
Meist kommen Unternehmen aus der Produktion, den Baubranchen, Hersteller und andere Dienstleister mit großem Aufwand in Frage, welche große Leistungen erbringen müssen.
Der Bürge sichert in solchen Fällen den Auftraggeber bei, im Vorfeld getätigten Anzahlungen, ab und tritt bei Komplikationen, wie z.B. einer Insolvenz des Auftragnehmers, ein und zahlt die Anzahlung an den Auftraggeber zurück.
FAQ's Warenlieferungsbürgschaft
Man kann von Kosten in einer Höhe von bis zu 4% ausgehen. Je nachdem, ob bei der Versicherungsgesellschaft Sicherheiten hinterlegt werden und wie gut die Bonitätsprüfung ausfällt, variieren die Kosten und können dementsprechend geringer ausfallen.
Lieferanten verlangen unter Umständen eine Warenlieferungsbürgschaft, um die Zahlung der Lieferungen zu gewährleisten.
Warenlieferungsbürgschaften werden von Lieferanten verlangt, damit sie die Sicherheit haben, dass ausstehende Rechnungen für bereits gelieferte Waren noch beglichen werden.
Diese Bürgschaften werden von den Versicherungsgesellschaften in Form einer Urkunde im Original ausgestellt.
Bei Online-Buergschaften.de kann eine Anfrage zur Warenlieferungsbürgschaft gestellt werden. Nach erfolgreicher Bearbeitung und Zuordnung der Versicherungsgesellschaft wird die Bürgschaft übergeben.
Ausgewählte Experten auf dem Gebiet beraten Sie umfassend für die gewünschte Bürgschaft. Ihr Anliegen wird von uns umgehend bearbeitet.
Im Regelfall werden Anfragen umgehend bearbeitet. Je nach Fall kann die Gesamtzeit einer Bearbeitung bis hin zur Übergabe der Angebote bis zu 5 Werktage betragen.