VHV Kautionsversicherung

Tarife und Informationen

Die VHV Allgemeine Versicherung AG ist seit Jahrzehnten Experte für das Handwerk. Als Spezialversicherer für das Bau- und Baunebengewerbe ist die VHV Experte für die Kautionsversicherung und bietet zudem innovative und sehr leistungsstarke Produkte für den Unternehmer in der Bau- und Baunebenbranche und im Maschinen- und Anlagenbau.

Gegründet wurde die VHV bereits 1919 als “ VHV Versicherungen als Haftpflichtversicherungsanstalt der Hannoverschen Bauwerks-Berufsgenossenschaft“. Hauptsitz ist bis heute Hannover. Die Konzernmutter ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

Mit ihren einfach strukturierten Produkten Start (neu), Standard (vormals „Premium“) und Spezial (vormals „Gewerbe und Industrie“) ist die VHV in Deutschland einer der führenden Kautionsversicherer.

Tarif "Start" - ideal für Einsteiger

  • Gewährleistung, Vertragserfüllung, Ausführung
  • keine Sicherheit notwendig
  • Existenzgründer möglich
  • nur Standardbürgschaften möglich (keine Sondertexte)
  • nur online möglich (Beantragung Linie und Abruf der Bürgschaft)
  • für alle Unternehmen mit Bürgschaftsbedarf

Tarif "Standard" - sehr guter Tarif

  • Gewährleistung, Vertragserfüllung, Ausführung
  • keine Sicherheit notwendig (normale Bonität)
  • Existenzgründer möglich (zusätzlicher Fragebogen)
  • für alle Unternehmen mit Bürgschaftsbedarf

Tarif "Spezial" - Erweiterung von Standard

  • Gewährleistung, Ausführungs- und Vertragserfüllung, An- und Vorauszahlung, Bietung, Bauhandwerkersicherung
  • Sicherheiten: 0-40% (bei guter Boniät keine)
  • für alle Unternehmen mit Bürgschaftsbedarf

mögliche Bürgschaftsarten

  • Gewährleistungsbürgschaft
  • Vertragserfüllungsbürgschaft
  • Ausführungsbürgschaft
  • Anzahlungsbürgschaft (nur mit „Spezial“)
  • Bietungsbürgschaft (nur mit „Spezial“)
  • Bauhandwerkersicherungsbürgschaft (nur mit „Spezial“)

weitere Informationen

  • maximales Einzellimit (pro Auftrag): siehe Anträge Seite 3
  • Sublimit: keine
  • anteilige Besicherung möglich: Ja
  • Gesamtavallinie für alle Bürgschaftsarten
  • Abruf von Bürgschaften: Post, Fax, Online
  • Onlineportal zur Verwaltung von Bürgschaften: Ja
  • Dauer der Antragsprüfung (i.d.R.): 3 Werktage

geforderte Unterlagen

  • Handelsregisterauszug (bei Kapitalgesellschaften)
  • letzten Jahresabschluss in Kopie (ab 100.000€ Avallinie)
  • Fragebogen bei Neugründungen (<12 Monate)