Versicherungskammer Bayern

Tarife und Informationen

Aus der von König Max vor über 200 Jahren gegründeten bayerischen Brandversicherung ist heute der größte deutsche öffentliche Versicherungskonzern geworden. „Es soll eine Anstalt für das ganze Reich seyn“, befand König Maximilian I. Joseph Anfang des 19. Jahrhunderts. Dieser Auftrag zur „Centralisirung“ war die Geburtsstunde des heutigen Konzerns Versicherungskammer Bayern. Sie ist heute als einer der großen Versicherer im Sparkassenverbund besonders im Süddeutschen Raum vertreten.

Tarif "Bürgschaftsversicherung Kompakt"

  • Gewährleistung, Vertragserfüllung, Anzahlung
  • keine Besicherung (bis 125.000), darüber 10-30%
    (je nach Bürgschaftsart)
  • Zur Angebotsanforderung nutzen Sie einfach unsere Individualanfrage

Bürgschaftsarten

  • Gewährleistungsbürgschaft
  • Vertragserfüllungsbürgschaft
  • Anzahlungsbürgschaft

weitere Informationen

  • maximales Einzellimit (pro Auftrag): (ab 75.000€ Rahmen) 20% des Rahmens, vorher 10.000€
  • Sublimit: Ja, 50% für Vertragserfüllungsbürgschaft und 30% für Anzahlungsbürgschaften
  • Sicherheiten: Ja, ab 75.000 € Bürgschaftsrahmen (10% bei Gewährleistung, 20% bei Vertragserfüllung, 30% bei Anzahlung), mindestens 2.500€
  • anteilige Besicherung möglich: Ja, die vereinbarten Sicherheiten müssen aber nur für die abgerufenen Bürgschaften vorliegen, nicht für den gesamten Rahmen
  • Gesamtavallinie für alle Bürgschaftsarten (Anzahlung, Vertragserfüllung, Gewährleistung)
  • Abruf von Bürgschaften: Online
  • Onlineportal zur Verwaltung von Bürgschaften: Ja
  • Dauer der Antragsprüfung (i.d.R.): 5 Werktage
  • Existenzgründer: Nein (mind. 18 Monate seit Gründung)
  • Bürgschaftsablösung möglich: Ja, bis max. 50% der Gesamtlinie

Zusätzlich gilt:

  • Gewährleistungsbürgschaft max. 10% der zugrunde liegenden Auftragssumme
    Vertragserfüllungsbürgschaft max. 15% der zugrunde liegenden Auftragssumme, Summe aller Vertragserfüllungsbürgschaften zuzüglich aller Vorauszahlungsbürgschaften max. 50% des Rahmens
    Vorauszahlungsbürgschaft max. 40% der zugrunde liegenden Auftragssumme. Summe aller Vorauszahlungsbürgschaften max. 30% des Rahmens

Individualbürgschaft

  • Standard Bürgschaftsarten: Gewährleistung, Vertragserfüllung, Anzahlung
  • viele weitere Bürgschaftsarten
  • bei guter Bonität keine Besicherung

Bürgschaftsarten

  • Gewährleistungsbürgschaft
  • Vertragserfüllungsbürgschaft
  • Anzahlungsbürgschaft

weitere Informationen

  • maximales Einzellimit (pro Auftrag): (ab 75.000€ Rahmen) 20% des Rahmens, vorher 10.000€
  • Sublimit: Ja, 50% für Vertragserfüllungsbürgschaft und 30% für Anzahlungsbürgschaften
  • Sicherheiten: Ja, ab 75.000 € Bürgschaftsrahmen (10% bei Gewährleistung, 20% bei Vertragserfüllung, 30% bei Anzahlung), mindestens 2.500€
  • anteilige Besicherung möglich: Ja, die vereinbarten Sicherheiten müssen aber nur für die abgerufenen Bürgschaften vorliegen, nicht für den gesamten Rahmen
  • Gesamtavallinie für alle Bürgschaftsarten (Anzahlung, Vertragserfüllung, Gewährleistung)
  • Abruf von Bürgschaften: Online
  • Onlineportal zur Verwaltung von Bürgschaften: Ja
  • Dauer der Antragsprüfung (i.d.R.): 5 Werktage
  • Existenzgründer: Nein (mind. 18 Monate seit Gründung)
  • Bürgschaftsablösung möglich: Ja, bis max. 50% der Gesamtlinie

Zusätzlich gilt:

  • Gewährleistungsbürgschaft max. 10% der zugrunde liegenden Auftragssumme
    Vertragserfüllungsbürgschaft max. 15% der zugrunde liegenden Auftragssumme, Summe aller Vertragserfüllungsbürgschaften zuzüglich aller Vorauszahlungsbürgschaften max. 50% des Rahmens
    Vorauszahlungsbürgschaft max. 40% der zugrunde liegenden Auftragssumme. Summe aller Vorauszahlungsbürgschaften max. 30% des Rahmens