Mietkaution Gewerblich

Mietkautionsbürgschaft
Mietkautionen für gewerbliche Räume und Objekte sind oft sehr kostenintensiv und belasten die Liquidität des mietenden Unternehmens. Oft sollen die eigenen finanziellen Mittel der Firmen längerfristig ungebunden bleiben. Aus diesem Grund wird die Sicherheit der Mietkaution durch einen Bürgen gewährleistet. Dieser ist entweder die eigene Bank oder man nutzt eine Kautionsversicherung als Bürgschaft.
Mietkautionsbürgschaft
Der Vorteil der Mietkautionsbürgschaft besteht also darin, dass die liquiden Mittel der Firmen nicht langfristig außerhalb gebunden sind. Sie können somit anderweitig genutzt werden.

Bestandteile Mietkautionsbürgschaft
Diese spezielle Art der Absicherung muss für beide Parteien vertraglich in Schriftform geregelt und festgehalten sein. Entsprechend vereinbarte Kautionen der Mietobjekte werden durch Versicherer oder Banken übernommen bzw. gewährleistet.
Sie wird für die Anmietung von gewerblichen Räumen, Objekten, Grundstücken und ähnlichen Mietsachen genutzt.
Bestandteile Mietkautionsbürgschaft
Der Mieter gibt dem Vermieter eine Sicherheit für die Anmietung eines Objekts in Form einer Kaution mit festgelegten Kosten. Anstatt der Bereitstellung der Kosten durch den Mieter, übernimmt die Sicherheit für die geforderte Kaution die Bank oder das Versicherungsunternehmen in Form einer Mietkautionsbürgschaft.

Vorteile Mietkautionsbürgschaft
- Kosten für Mietkaution müssen nicht aus eigenen Mitteln bestritten werden
- Liquidität wird geschont und nicht belastet
- Mittel können anderweitig eingesetzt werden
- Schutz vor Insolvenz
- Sicherung der Mietkaution für den Vermieter
- Kein Leerstand der zu vermietenden Räumlichkeiten
FAQ's zur gewerblichen Mietkaution
Die Höhe hängt von der Bonität ab. Umso besser diese ausfällt, umso höher kann die Kautionssumme ausfallen. In der Regel werden 6 Monate akzeptiert.
Indem Sie eine Anfrage bei Online-Buergschaften.de stellen. Wenn diese vollständig bearbeitet ist, erhalten Sie die passenden Angebote und im Anschluss die Bürgschaft.
In der Regel geht man von bis zu 7% aus. Umso besser die Bonitätsprüfung ausfällt, desto günstiger können sich auch die Kosten dafür belaufen. Bei Hinterlegung von entsprechenden Sicherheiten bei der Versicherungsgesellschaft, können zusätzliche Vergünstigungen erzielt werden.
Unsere Experten beraten Sie fachgerecht und professionell im Bereich gewerbliche Mietkautionen.
Bei der Anmietung mehrerer Objekte wird ein spezieller Bürgschaftsrahmen für Sie angelegt. Für jedes Objekt/ Mietvertrag wird eine eigene Bürgschaftsurkunde erstellt.
Die Anfrage wird immer im schnellstmöglichen Zeitraum von uns bearbeitet. Sobald eine Bonitätsprüfung abgeschlossen ist und die entsprechenden Angebote für Sie vorliegen, melden wir uns bei Ihnen zurück. Dies kann in der Regel bis zu 5 Werktage, je nach Art und Anfrage, dauern.
Bürgschaften dieser Art werden vom entsprechenden Versicherungsunternehmen ausgestellt.