Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung

Was ist eine Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung?
Eine Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung haftet für einen Arbeitgeber, welcher eine Arbeitnehmerüberlassung veranlasst. Eventuelle Risiken, können mangelnde Zahlungen bei Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen im Falle einer Insolvenz oder ähnlichem sein.
Was ist eine Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung?
Die Bürgschaft gibt dem Betrieb, welcher die Mitarbeiter für seine Tätigkeiten leiht, die Sicherheit, dass rechtliche Abgaben wie Lohnsteuer etc. abgeführt werden. Falls diese aus diversen Gründen nicht geleistet werden können, haftet die Bürgschaft für den Arbeitgeber, welcher die Arbeitnehmer überlassen hat.

Erklärung Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung
Wenn Arbeitnehmer für einen begrenzten Zeitraum von einem Unternehmen an einen Arbeitgeber überlassen werden, spricht man auch von Mitarbeiterüberlassung, Personalleasing, Zeitarbeit oder Leiharbeit.
Dem Betrieb, dem der Arbeitnehmer überlassen wurde, wird ein festgesetzter Betrag in Rechnung gestellt, welcher bereits steuerliche Abzüge, sowie Sozialversicherungsbeiträge und ähnliche Abzüge beinhaltet.
Erklärung Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung
Für die eigentliche Abgabe der steuerrelevanten Beiträge ist das Unternehmen zuständig, welches die Arbeitnehmer überlassen hat. Dieses muss die Steuern und die Sozialversicherungsbeiträge für den Arbeitnehmer abführen.

Vorteile Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung
Falls die Beiträge nicht abgeführt werden, kann der Betrieb, welcher den Arbeitnehmer leiht, haftbar gemacht werden. Hier hätte er mit der Bürgschaft eine Sicherheit zur Gewährleistung der zu zahlenden Kosten.
Vorteile Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung
Wenn die Arbeitnehmerüberlassung, sprich das Personalleasing/ Zeitarbeits-Unternehmen, durch Komplikationen, wie etwa einer Insolvenz, nicht mehr im Stande ist steuerrechtliche Abgaben abzuführen, haftet die Bürgschaft zur Arbeitnehmerüberlassung und gewährleistet somit den Ausgleich von fehlenden Zahlungen/ Leistungen. Beide Parteien sind damit auf der sicheren Seite.
FAQ's - Oft gestellte Fragen zur Arbeitnehmerüberlassung - Bürgschaft
Sie können die Kosten im Vorfeld mit bis zu 4% deklarieren. Je nachdem, ob weitere Sicherheiten bei der Versicherungsgesellschaft hinterlegt werden, kann die Prämie noch günstiger ausfallen. Im Allgemeinen hängt die Höhe der zu zahlenden Prämie von der Bewertung durch die Bonitätsprüfung ab.
In der Regel kann die komplette Bearbeitung von Anfragen bis zu 5 Werktage in Anspruch nehmen. Wir sind jedoch stets bemüht jede Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten und Ihnen umgehend nach Sichtung der Unterlagen und abgeschlossener Bonitätsprüfung die passenden Angebote zu unterbreiten.
Sie stehen zwar nicht in der Pflicht als Entleiher von Arbeitskräften eine Bürgschaft zu verlangen, jedoch sind sie dazu berechtigt und können dies durchaus tun.
Nach dem wir Ihre Anfrage fachgerecht bearbeitet haben erhalten Sie die Bürgschaftsversicherung für Arbeitnehmerüberlassung durch eine geeignete Versicherungsgesellschaft. Von dieser bekommen Sie auch die dazugehörige Bürgschaftsurkunde.
Die jahrelange Erfahrung unserer Experten unterstützt Sie nicht nur bei Ihrer Anfrage, sondern auch mit einer fachgerechten Beratung bis hin zum Erhalt der Bürgschaftsurkunde.