Bürgschaftsversicherungen
Für alle anderen Bürgschaften und Versicherungen informieren Sie sich auf unserer Seite für Bürgschaftsarten.
Was ist eine Kautionsversicherung?
Kautionsversicherungen übernehmen als eine spezielle Form von Versicherungen Bürgschaften. Hier wird auch von sogenannten Sicherheitseinbehalten gesprochen. Da Auftraggeber immer öfter geeignete Sicherheiten, bei der Vergabe von Aufträgen benötigen, wird praktisch die Kautionsversicherung als Bürge eingesetzt, um eine Sicherheit für die entsprechende Verbindlichkeit zu gewährleisten.
Gewährleistungsbürgschaften
Bei dieser Art von Bürgschaft, übernimmt der Bürge die Gewährleistung von entstandenen Mängeln aus der Erfüllung von Aufträgen. Innhalb der geltenen Bedingungen der Gewährleistungsfrist, wird laut der festgelegten Höhe der Bürgschaft die Mängel vom Bürgen/ Versicherten/ Kreditinstitut übernommen.
Bürgschaftsversicherungen
Eine Bürgschaft/ Versicherung sichert im Falle der Gewährleistung beim Begleichen einer Schuld den Auftrag ab. Auch im Fall beim Eintreten der Insolvenz innerhalb der Erfüllung des Auftrages, tritt für diese entstandene Schuld der Bürge ein. Die Bürgschaft wird also vom Versicherungsunternehmen übernommen.
Was ist der Sicherheitseinbehalt?
Bei dem sogenannten Sicherheitseinbehalt wird vom Auftraggeber ein Teil von der Vergütung des Auftragnehmers einbehalten, um im Falle von offenen Gewährleistungsansprüchen eine Sicherheit zubesitzen.
Forderungsausfallversicherungen
Eine Forderungsausfallversicherung sichert Unternehmen dagegen ab, wenn Kunden gekaufte Waren, oder in Anspruch genommene Dienstleistungen nicht begleichen. Bei Ausfall der Zahlung tritt die Versicherung für die nicht beglichenen Forderungen ein. Je nach Höhe werden entweder Teile der Forderungen, oder auch gesamte Zahlungen versichert.
Was bedeutet Enthaftungserklärung?
Mit der Enthaftungserklärung für eine Bürgschaft, bestätigt ein Auftraggeber, dass die jeweilige Bürgschaft nicht weiter genutzt werden soll bzw. nicht mehr benötigt wird. Eine derartige Erklärung muss ausschließlich in Papierform erfolgen.
Bank - Versicherungsbürgschaften
Bei einer Bankbürgschaft bürgt das Kreditinstitut für ein Unternehmen bei finanziellen Verpflichtungen aus Verträgen. Eine derartige Bürgschaft wird mit Gebühren geführt. Diese trägt das Unternehmen meist jährlich für die Nutzung der Bürgschaft. Eine Bankbürgschaft wird auf die vorhandene Kriditlinie des Unternehmens angerechnet.