Die Mautbürgschaft

Definition
Was bedeutet Mautbürgschaft?

In vielen unserer angrenzenden Länder muss auf den Autobahnen Maut gezahlt werden. Dadurch entstehen bei vielen Unternehmen sehr hohe Mautkosten.

Definition

Was versteht man unter Mautbürgschaft?

Die Mautbürgschaft verschafft Ihnen finanziellen Spielraum, welche die Zahlung der Maut absichert.

Ablaufbeschreibung

Ablauf

Nach schneller und unkomplizierter Beantragung unserer Bürgschaften, erfolgt keine Eintragung bei der Schufa oder Creditreform. Eine Entscheidung über den beantragten Rahmen können wir bei vollständig eingereichten Unterlagen sehr schnell treffen.

Ablaufbeschreibung

Ablauf Mautbürgschaft

Unsere Bürgschaften werden weder bei Ihren Bankverbindlichkeiten noch negativ in Ihrer Bilanz oder GuV berücksichtigt. Es erfolgt auch keine Kürzung Ihrer Kontokorrentlinie bei Ihrer Hausbank.

Vorteile

Die Bürgschaft

Um Ihnen hier einen finanziellen Spielraum zu verschaffen, gibt es die Mautbürgschaft, welche die Zahlungen der Maut absichert.

Vorteile

Die Bürgschaft

Schaffen Sie sich lange Zahlungsziele durch unsere Mautbürgschaft.

FAQ und Fragen zur Mautbürgschaft

Die Bürgschaft bzw. die Bürgschaftsurkunde werden vom zuständigen Versicherer im Original ausgestellt.

In der Regel wird die Anfrage innerhalb von wenigen Stunden bearbeitet. Während dieser Zeit erfolgt eine Bonitätsprüfung. Wenn diese beendet ist, liegen innerhalb kurzer Zeit Angebote der infrage kommenden Versicherer vor. Dieser Prozess dauert in etwa zwischen 2 bis 5 Werktage.

Sie senden uns eine Anfrage mit den erforderlichen Informationen. Nach Sichtung der Unterlagen und der Bonitätsprüfung, liegen die entsprechenden Angebote für Sie bereit. Somit können wir Ihnen sofort eine umfassende Beratung anbieten, um die geeignete Versicherungsgesellschaft zu ermitteln.

Die allgemeinen Kosten richten sich nach der Bonität, welche durch die dafür vorgesehene Bonitätsprüfung ermittelt wird. Umso besser diese ausfällt, desto günstiger wird die Prämie für die Bürgschaftsversicherung. Eine zusätzliche Vergünstigung kann durch das Hinterlegen von Sicherheiten bei der Versicherungsgesellschaft erzielt werden.